Problemverhalten
Wenn der Hund aufgrund von Aggressionsverhalten nicht gesellschaftsfähig ist.
mehr InfosHunde sind wundervolle und loyale Lebewesen. Nicht ohne Grund nennt man sie auch "den besten Freund des Menschen". Leider verstehen viele Menschen die Körpersprache ihres Hundes nicht und behandeln ihn – ohne böse Absicht oder aus Unwissenheit – nicht immer fair.
Ich möchte dir helfen, dass du deinen Hund verstehst, dass du ihm eine klare Führungsperson wirst und vor allem, dass ihr ein unschlagbares Team werdet! Dein Hund soll sich zu jeder Zeit auf dich verlassen können und eure gemeinsame Zeit soll für beide Seiten nie mehr stressig sein!
Mein Training ist klar, konsequent und vor allem fair!
Und ja, wir haben auch jede Menge Spaß dabei
Ich hoffe wir sehen uns!
Eure Sarah
mehr über michWenn der Hund aufgrund von Aggressionsverhalten nicht gesellschaftsfähig ist.
mehr InfosSitz, Platz, Fuß, Bleib, Hier und vor allem Ruhe
wird in diesem Kurs trainiert.
"Wenn du Lust darauf hast, Deinen Hund besser kennen zu lernen, wenn du möchtest dass dein Hund sich künftig an dir orientiert und nicht Du an deinem Hund, wenn Du Lust hast auf abwechslungsreiche Gruppenstunden oder Einzeltraining Stunden und wenn du bereit bist, ein bisschen an dir zu arbeiten, dann bist du genau richtig in der Hundeschule Underdog, in der individuell auf das Duo Mensch-Hund-Team eingegangen wird. Ich fühle mich mit meiner Fellnase Atreju (ELO Rüde) sehr gut fachlich und kompetent beraten, angeleitet und begleitet. Die Trainerin Sarah ist sehr kompetent, witzig und super sympathisch. Aber Achtung! Hat absolutes Suchtpotenzial. Nur zu empfehlen!"
"Es gibt nicht wirklich viele Hundeschulen, die ich empfehlen will und vor allem kann. Um genau zu sein eigentlich nur drei. Sarah Graden gehört zu den Trainerinnen, die ich schon "ewig" kenne und von der ich weiß, was sie kann. Und sie hat wirklich Ahnung und auch langjährige Erfahrung. Von daher eine - meiner sehr rar gesäten - Empfehlung für all diejenigen, die eine private Hundeschule suchen."
"Ich habe eine dreijährige Bretonen Jagdhündin aus dem Tierschutz. Nach ungefähr drei Wochen nach Ankunft sind wir zu Sarah ins Hundetraining gegangen. Alles was Flocke und ich gelernt haben, haben wir von Sarah mit auf den Weg bekommen. Angefangen von den Grundkommandos Sitz, Platz, Bleib über „Fuß gehen“ und den Rückruf. Auch den Bindungsaufbau über Futterführen und Futterbeutel bringen haben wir erfolgreich gelernt. Den Futterbeutel Einsatz haben wir dann noch mit Dummyarbeit und Apportieren erweitert. Flocke ist so zu einem gut führbaren und ausgeglichenen Familienmitglied geworden."
"Wir, Nanda (schwarzer Labbi, 2 Jahre und noch viel Knete im Kopf🤪) und ich (die Hundemama, die schon einiges gelernt hat, aber definitiv noch einiges lernen muss🧐) müssen mal ein großes Lob an Sarah aussprechen. Sarah gibt sich immer sehr viel Mühe, damit das Hundetraining nicht langweilig wird. Egal, ob ein Treffen mit für uns neuen Hunden oder ein Standortwechsel, es ist immer abwechslungsreich. Ich habe oft Angst Dinge verkehrt zu machen, aber Sarah gibt einem hilfreiche Tips, und ja, diese funktionieren auch, wenn man diese umsetzt. Außerdem bestärkt sie mich immer wieder, auch ich möchte mal gelobt werden 😊. Da bei uns der Rückruf noch nicht perfekt sitzt, hat Sarah einen Weg für uns gefunden, der uns und Nanda viel Sicherheit gibt. Sie geht auf jeden Hund individuell ein und schaut was das Beste für Hund und Frauchen, Herrchen, Familie ist. Ich kann und habe Sarah schon weiterempfohlen und würde es immer wieder tun. Vielleicht muss ich noch erwähnen wie sehr sich unsere Nanda immer auf Sarah freut."